Język:






Maxum 2300 SC Motorschiff, 223 PS
1. rejestracja: 1 stycznia 2013
nr tel.: 500 224 555
KONIEC AUKCJI: 16-07-2025 15:00:00
DO KOŃCA AUKCJI:
DO KOŃCA AUKCJI:
DODAJ DO OBSERWOWANYCH
złóż ofertę
Informacje o Aukcji
Marka | Maxum |
Przebieg | 0 |
1. rejestracja | 1 stycznia 2013 |
Zakończenie aukcji | 16 lipca 2025 15:00 |
Numer referencyjny | EIF-522-A |
Żeby składać oferty i kupować - zarejestruj się i aktywuj konto.
Zaloguj się
Zaloguj się
Szczegółowe Informacje
MFK | -/- |
1. Inv. | 01/2013 |
Antrieb | |
Hubraum | |
Typ-Nr. | |
Getriebe | |
Nutzlast | - |
Standort | 8716, Schmerikon (SG) |
Zeitwert | 25700.00 |
Interieur | |
Sonstiges | Restwert-Ermittlung, Unfallfahrzeug/Restwert-Objekt Schadenart: Wassereintritt Zubehör kann demontiert werden Persönliche Sachen des Eigentümers sind NICHT Teil der Auktion Verkaufen von Schiffen immer ohne Anhänger/Trailer |
Stamm-Nr. | - |
Fahrbereit | nicht rollbar |
Karosserie | |
Treibstoff | Benzin |
Aussenfarbe | Blau |
Service-Heft | Fehlt |
Anzahl Gänge | |
Emissionscode | |
Kilometerstand | / Unbekannt |
Unfallfahrzeug | ja |
Betriebsstunden | |
Fahrzeugausweis | Vorhanden |
Fahrzeuggröße | |
Anzahl Schlüssel | 1 |
Fahrzeug-Neupreis | 90000.00 |
Serienausstattung | Motor: Mercruiser MCM 5.7 L - Antrieb: Z-Antrieb - Länge: 725cm - Breite: 260cm - Tiefgang: ca. 90cm - Gewicht: ca. 2.6t |
Sonderausstattung | Keine Sonderausstattungsmerkmale vorhanden |
Reparaturkosten ca. | CHF 25'000.- |
Schadensbeschreibung | Aufgrund eines beschädigten Kühlwasserschlauchs drang eine erhebliche Menge Wasser in das Boot ein, welches folglich leergepumpt und ausgewassert werden musste. 1 Boot allgemein: Das komplette Boot wurde von Wasser geflutet. Das Boot ist äusserlich, wie auch ím Inneren verschmutzt worden. / 2 Boot Innenbereich mit Cockpit: Alle Bereiche vom Boot sind stark verschmutzt und weisen Rückstände von ÖI-Wassergemisch auf. Alle Polster am Boot haben das Schmutzwasser aufgenommen, wurden stark verschmutzt. Der Cockpìttepich ist durch das Schmutzwasser verschmutzt worden. / 3 Elektrik: Mehrere Bereiche der Elektrik wurden vom Wasser geflutet. Folgende Bereiche sind betroffen oder weisen Fehlfunktionen auf: Batterie mit Hauptstromverteilung und Hauptschalter- Bilgenpumpe am Heckende der Bilge inklusive Automatikschalter. Armaturen am Steuerstand funktionieren nicht. Eventuell Defekt an Kabelbaum durch Korrosion. Schalter und Sicherungen am Steuerstand weisen Fehlfunktionen auf. Lautsprecher und Radio durchnässt. Kühlschrank defekt. / 4 Motor: Durch die Rückstände und Spuren im Motorraum ist erkennbar, dass das Wasser über längere Zeit gestanden hat. Zusätzliche war der Motorblock vom Wasser geflutet worden. Durch die Werft wurde der Motor umgehend entwässert, gespült und konserviert. Folgende Teiie sind beschädigt, müssen konserviert oder geprüft werden: Alternator, Anlasser, Elektrische Trimmpumpe mit Relais und Hydrauliköltank, Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule und Zündverteiler, Kabelbaum zwischen Motoranlage und Steuerstand. Im Kabelbaum sind Steckverbindungen vorhanden, welche im Wasser lagen. Lenkkabel und hydraulische Unterstützung der Lenkung. Sensoren für Temperatur und Öldruck. Wellenlager in Transornplatte und Lager der Kreuzgelenke (von der lnnenseite durch den Motorraum durchnässt). Blower (Motorraumlüfter). Treibstofftank: Der Treibstofftank hat durch die Entlüftung Wasser aufgenommen und muss leergepumpt werden. |